Rechtsanwalt & Datenschutzbeauftragter (TÜV). Telefonische Rechtsberatung & Onlinerechtsberatung in vielen Rechtsgebieten, z.B. Datenschutzrecht, Erbrecht, Internetrecht, Kaufrecht, Markenrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht & mehr. Onlinerechtsberatung & telefonische Rechtsberatung (Anwalt Hotline). Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) & Datenschutzauditor (TÜV). Anwalt Hotline. Anwaltshotline. Telefonische Rechtsberatung. Anwalt Beratung telefonisch. Rechtsberatung telefonisch. Rechtsberatung am Telefon.

Aktuelles

 

Zum meinem RechtShop (OnlineShop) geht es entweder durch „Anklicken“ von „RechtShop“ oben links in der Hauptnavigation oder mit diesem direkten Link „rechtshop.ra-schulte.net„. 


 

Datenschutzrecht Köln & Internetrecht Köln. Anwalt & externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) mit telefonischer Rechtsberatung über meine Anwalt Hotline.

Aktuelles & Neues aus diversen Rechtsgebieten, wie beispielsweise dem allgemeinen Vertragsrecht, dem Datenschutzrecht, dem Forderungseinzug und Inkasso, dem Internetrecht, dem IT-Recht, dem Kaufrecht, dem Mietrecht, dem Urheberrecht, dem Wettbewerbsrecht, dem Zivilrecht und mehr.

Kurzmitteilung DSGVO Abmahnung Olga Levkovski

Gepostet von am 15:59 in Abmahnende Rechtsanwälte, Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), Datenschutzrecht (EU-DSGVO), Wettbewerbsrecht | 0 comments

Kurzmitteilung DSGVO Abmahnung Olga Levkovski

Kurzmitteilung DSGVO Abmahnung:DSGVO Abmahnung Olga Levkovski  Soeben berichtete mir ein Mandant von einer Abmahnung im Bereich der DSGVO, die er erhalten habe. Die Abmahnung sei anwaltlich im Namen von Frau Olga Levkovski ausgesprochen worden. Gegenstand des Abmahnschreibens sei ein Verstoß im Rahmen von Ebay Angeboten gegen die DSGVO, z.B. wegen fehlender Datenschutzerklärung und fehlenden Hinweisen auf die DSGVO. Ob Verstöße gegen die DSGVO überhaupt durch Wettbewerber abgemahnt werden können, ist derzeit in der Rechtsprechung noch...

mehr

DSGVO abmahnfähig? LG Würzburg, LG Bochum & LG Wiesbaden

Gepostet von am 19:33 in Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), Datenschutzrecht (EU-DSGVO), Wettbewerbsrecht | 0 comments

DSGVO abmahnfähig? LG Würzburg, LG Bochum & LG Wiesbaden

Sind Verstöße gegen die DSGVO abmahnfähig?Ist die DSGVO abmahnfähig? Updates hierzu siehe ganz unten auf dieser Seite!Seit der Verbindlichkeit der EU-DSGVO bzw. der DSGVO zum 25.05.2018 ist zwischenzeitlich einige Zeit vergangen. Die von vielen Personen befürchtete „große Abmahnwelle“ ist bisher jedenfalls ausgeblieben. Lediglich von vereinzelten Abmahnungen ist im Netz und den Medien zu lesen. Darunter scheinen teilweise jedoch auch etwas „ominöse“ DSGVO Abmahnungen zu sein. Mir persönlich sind bis heute keine...

mehr

Datenschutzauskunfts-Zentrale Trickformular

Gepostet von am 16:53 in Datenschutzauskunfts-Zentrale, Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), Datenschutzrecht (EU-DSGVO) | 0 comments

Datenschutzauskunfts-Zentrale Trickformular

Die DAZ Datenschutzauskunfts-Zentrale versendet TrickformulareDAZ Datenschutzauskunfts-Zentrale Ltd. (Malta): Vorsicht vor den Trickformularen der sogenannten DAZ Datenschutzauskunfts-Zentrale! Diese versendet derzeit mit der Formulierung „Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach der EU-DSGVO“ (meiner Ansicht nach) Trickformulare zum Abschluss teurer kostenpflichtiger Dienstleistungen. Pro Jahr sollen sich die Kosten auf netto 498,00 EUR belaufen und eine Laufzeit von 3 Jahren haben, mithin 1.494,00 EUR netto. Das Ganze...

mehr

Datenschutzgrundverordnung – Datenschutz im Unternehmen

Gepostet von am 12:01 in Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), Datenschutzrecht (EU-DSGVO), Internetrecht | 0 comments

Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – Datenschutz im Unternehmen  Neue Datenschutzgrundverordnung: Was sich für Unternehmen ändertSeit dem 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle EU-Mitgliedsländer verbindlich. Sie verpflichtet Unternehmen, die Generierung und Verarbeitung personenbezogener Daten nur noch entsprechend dem neuen verschärften Datenschutz vorzunehmen. Die neue DSGVO ersetzt die Datenschutzgesetze der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten fast vollständig. Neue DSGVO – eine Bestandsaufnahme Die...

mehr

EU-DSGVO & externer Datenschutzbeauftragter

Gepostet von am 8:13 in Datenschutzrecht (EU-DSGVO) | 0 comments

EU-DSGVO & Externer Datenschutzbeauftragter DSGVO: Externer Datenschutzbeauftragter bietet große VorteileDatenschutzbeauftragter & das „neue Datenschutzrecht“: Im Hinblick auf den nahenden Stichtag des 25.05.2018 besteht viel Unsicherheit, was das Thema Datenschutz angeht. Man hat den Eindruck, dass man sich hier wie „vor Gericht und auf hoher See“ in Gottes Hand“ befände. Insofern passt das hier verwendete Beitragsbild ganz gut.Viele Unternehmen haben sich nämlich bisher nur oberflächlich mit dem Thema...

mehr

Arztverzeichnis Regional SRL – Rechnung erhalten?

Gepostet von am 12:24 in Arztverzeichnis Regional SRL, Zivilrecht | 0 comments

Abzocke Trickformulare der Arztverzeichnis Regional SRL (Online Branchenbuch: arztverzeichnis-regional.net) Vorsicht: Abo-Falle Arztverzeichnis Regional SRLArztverzeichnis Regional SRL – Es klingt plausibel. Mit dem Eintrag in ein Branchenverzeichnis erhöht sich die Reichweite und damit die Chance auf mehr Kunden beziehungsweise Patienten. Gewerbetreibende, Kaufleute, selbstständige Dienstleister oder Behörden erhalten schon seit vielen Jahren Formulare zum Eintrag in ein Branchenbuch. Nun erhalten auch Ärzte und Angehörige weiterer...

mehr

Gewerbemietvertrag prüfen lassen. Rechtsanwalt hilft.

Gepostet von am 7:39 in Gewerbemietvertrag, Gewerbemietvertrag prüfen lassen, Mietrecht, Mietvertrag | 0 comments

Gewerbemietvertrag prüfen lassen.Gewerbemietvertrag prüfen lassen:Viele Gewerbemietverträge beinhalten unvorteilhafte Regelungen und etwaige Fallstricke. Gerade juristische Laien tun sich hier schwer, solche ungünstigen Klauseln in einem Gewerbemietvertrag zu erkennen. Es empfiehlt sich daher schon bereits vor dem Einzug und/oder unmittelbar vor dem Auszug aus einer Gewerbeeinheit den Gewerberaummietvertrag prüfen lassen. Die eigene Rechtsposition nebst etwaig unwirksamer Klauseln wird dadurch erkannt. So ist eine häufig gestellte Frage kurz...

mehr

Mietvertrag prüfen lassen & Fallstricke vermeiden.

Gepostet von am 16:22 in Mietrecht, Mietvertrag, Mietvertrag prüfen lassen | 0 comments

Mietvertrag prüfen lassen.Mietvertrag prüfen lassen: Viele Mietverträge beinhalten Fallstricke und ungünstige Regelungen, die vom juristischen Laien nur sehr schwer erkennbar sind. Daher empfiehlt es sich, bereits vor dem Einzug und/oder unmittelbar vor dem Auszug aus einer Mietwohnung den Mietvertrag prüfen lassen. So wird die eigene Rechtsposition nebst etwaig unwirksamer Klauseln – beispielsweise zur Übernahme von Schönheitsreparaturen – erkannt und Fallstricke (ungünstige Klauseln) vermieden. Dies gilt aus Mietersicht genauso...

mehr

Monatliche Beratungspauschale vom Rechtsanwalt

Gepostet von am 17:04 in Beratung, Beratungspauschale, Telefonische Rechtsberatung vom Rechtsanwalt | 0 comments

Beachten Sie auch die speziellen Rechtsprodukte: Immobilienkaufvertrag prüfen lassen, Mietvertrag prüfen lassen & telefonische Rechtsberatung Rechtliche Fragestellungen im geschäftlichen Alltag:Monatliche Beratungspauschale per Telefon vom Rechtsanwalt für Ihren Betrieb. Wer kennt das nicht?Im geschäftlichen Alltagsleben wird man immer wieder mit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert, die zumindest Zeit kosten und von der eigentlichen Arbeit abhalten. Sei es, dass man arbeitsrechtliche Probleme mit Mitarbeitern...

mehr

Immobilienkaufvertrag prüfen lassen

Gepostet von am 21:37 in Immobilienkaufvertrag, Immobilienkaufvertrag prüfen lassen, Immobilienrecht, Rechtsgebiete | 0 comments

Immobilienkaufvertrag prüfen lassen.Vor dem Immobilienkauf durch einen Rechtsanwalt den Immobilienkaufvertrag prüfen lassen. So wird die eigene Rechtsposition erkannt und Fallstricke (ungünstige Klauseln) vermieden. Der ImmobilienkaufDer Kauf einer Immobilie ist meist im Leben eines Menschen die größte Investition für diesen. Dabei hat der Immobilienkauf weitreichenden Einfluss auf das Leben eines Menschen und bedeutet für diesen oft eine große finanzielle Belastung. Hierbei ist ganz egal, ob es sich bei der Wunschimmobilie um ein Haus...

mehr