Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Abmahnungen wegen Urheberrecht
Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Wie verhält man sich richtig bei Anwaltsschreiben wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet.
Waldorf Frommer Rechtsanwälte . Hilfe bei Anwaltsschreiben wegen Urheberrechtsverletzungen an Filmen, TV-Serien, Musik etc.
Kanzlei Waldorf Frommer (WF) aus München.
Die Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München sind nach wie vor im Bereich urheberrechtlicher Abmahnungen sehr aktiv. So sprechen diese immer noch eine Vielzahl von urheberrechtlichen Abmahnungen für namenhafte Firmen aus. Darunter finden sich z.B. die Constantin Filmverleih, Tele München, Twentieth Century Fox sowie die Warner Bros. Weitere Auftraggeber der Waldorf Frommer Rechtsanwälte finden Sie weiter unten in der Auflistung. Die Schreiben der Anwälte sollte man insgesamt daher ernst nehmen.
Was wird durch die Rechtsanwälte vorgeworfen?
Die Anwälte Waldorf Frommer werfen den Betroffenen Urheberrechtsverletzungen im Internet vor. Solche sollen beispielsweise im Wege von Filesharing über sogenannte Tauschbörsen Programme (P2P-Netzwerke) wie Bittorrent etc. geschehen sein. Außerdem könnten die Urheberrechtsverletzungen daneben ebenfalls über hierauf basierende Streaming-Portalen wie Popcorntime etc. erfolgt sein. Solche Streaming-Portale stellen im Rechtssinne allerdings kein echtes Streaming dar, sondern nutzen als Technik im Hintergrund P2P-Netzwerke. Daher sind sie im Endeffekt ebenfalls als Filsharing einzustufen.
Was ist konkret von den Waldorf Frommer Abmahnungen betroffen?
In den Abmahnungen wird den Betroffenen konkret vorgeworfen, Musik (bspw. Alben), Filme und/oder TV-Serien (z.B. “How I Met Your Mother”, “Modern Family” etc.) im Wege des Filesharings getauscht zu haben. Ferner monieren die Waldorf Frommer Rechtsanwälte für bestimmte Rechteinhaber wie die Getty Images Urheberrechtsverletzungen an Fotos, Lichtbildern und Bildern im Rahmen von beispielsweise eBay o.ä. Von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten werden Unterlassungs-, ggf. Auskunfts-, Schadensersatz- sowie Aufwendungsersatzansprüche in Form von Rechtsanwaltskosten gefordert. Gleichzeitig wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung innerhalb einer kurzen Frist gefordert.
Im Rahmen der Filesharing Abmahnungen erlären sich die Waldorf Frommer Rechtsanwälte mit Zahlung eines Vergleichsbetrages von meist nunmehr 915,00 EUR (früher: 815,00 EUR) als Schadensersatz einverstanden. Damit wäre nach Erhalt der Unterlassungserklärung und der Zahlung des Vergleichsbetrages (bei Filmen u. Musik) die Angelegenheit abgeschlossen, so die Rechtsanwälte Waldorf Frommer. Sollte dagegen ein gerichtliches Verfahren notwendig werden, behalten sich die Waldorf Frommer Rechtsanwälte die Geltendmachnung weitergehender Schadensersatzansprüche vor.
Ist eine Verteidigung gegen die Abmahnung möglich?
Dies kommt natürlich auf den jeweiligen Einzelfall mit seinen konkreten Umständen an. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren in der Rechtsprechung, insbesondere des Bundesgerichtshofs (BGH), zur sogenannten Störerhaftung einiges getan. Gerade im Bereich von Internetanschlüssen, die durch mehrere Personen genutzt werden (z.B. Familienanschlüsse), ist eine Abwehr gerade der Zahlungsansprüche durch die richtige Vorgehensweise möglich. Sollte es tatsächlich zu gerichtlichen Verfahren durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte kommen, gibt es durchaus Chancen für den Abgemahnten, das Verfahren zu gewinnen.
Wann verjähren die geltend gemachten Ansprüche?
Diese Frage dürfte zwischenzeitlich durch den BGH geklärt sein bzw. klargestellt worden sein.
- Ansprüche auf Auskunft, Unterlassung und Erstattung der Rechtsanwaltskosten verjähren nach der Regelverjährung von 3 Jahren beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem Rechtsverletzung begangen worden sein soll.
- Hingegen verjähren die Ansprüche auf Lizenzschadensersatz laut BGH – aus Sicht der Betroffenen leider – erst nach 10 Jahren.
Für wen sprechen die Waldorf Frommer Anwälte Abmahnungen aus?
Die Vielzahl der durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte abgemahnten Werke finden Sie in den Beiträgen unter dem jeweiligen Rechteinhaber. Klicken Sie hierzu einfach den Rechteinhaber an, für den die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen versenden. Die Liste ist nicht abschließend.
- Argon-Verlag | z.B. Hörbücher
- Bastei Lübbe GmbH & Co. KG | z.B. Hörbücher
- Concorde Filmverleih GmbH | z.B. Filme
- Corbis GmbH | z.B. Fotos, Bilder etc.
- Design Pics Inc. (Kanada) | z.B. unbefugte Nutzung von Bildern, Lichtbildern u. Fotos im Internet
- DHV Der Hörverlag GmbH | z.B. Hörbücher
- Majestic Filmverleih GmbH | z.B. Filme
- Masterfile Deutschland GmbH | z.B. Fotos, Bilder etc.
- Random House GmbH | z.B. Hörbücher / E-Books
- Roof Music Schallplatten- und Verlags GmbH
- Sony BMG Music Entertainment GmbH | z.B. Musik und Hörbücher
- Sony Music Entertainment Germany GmbH | z.B. Musik
- Tandem Communications GmbH | z.B. TV-Serien
- Tiberius Film | z.B. Filme
- Universal Pictures International Germany GmbH | z.B. Filme
- Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG | z.B. Hörbücher
Wie sollte man sich bei Abmahnungen der WF Rechtsanwälte verhalten?
Die Anwälte Waldorf Frommer sind bekannt dafür, dass sie auf solche Abmahnungen spezialisiert und seit Jahren im Abmahngeschäft tätig sind. Ignorieren sollte man die Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte daher nicht. Vielmehr sollte man die Abmahnung ernst nehmen!
- Reagieren Sie allerdings nicht unüberlegt und voreilig.
- Nehmen Sie keinen direkten Kontakt zu den Rechtsanwälten Waldorf Frommer auf.
- Lassen Sie sich zuerst anwaltlich beraten.
Sollten auch Sie betroffen sein, und eine Abmahnung durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte erhalten haben, helfe ich Ihnen gerne. Buchen Sie hierzu einfach „Waldorf Frommer Abmahnung prüfen & abwehren“ in meinem RechtShop oder direkt unter:
https://rechtshop.ra-schulte.net/shop/urheberrecht/waldorf-frommer-abmahnungen/waldorf-frommer-abmahnung-pruefen-und-abwehren/
Eventuell ebenfalls interessante Produkte zu diesem Thema:
- Erstberatung Urheberrecht – Abmahnung prüfen
- Waldorf Frommer Abmahnung prüfen & abwehren
- telefonische Rechtsberatung in einem Telefonat mit bis zu 30 Minuten Gesprächsdauer zum Festpreis
Stichworte:
Waldorf Frommer | Anwälte Waldorf Frommer | München | Anwalt Filesharing | Mahnbescheid | Klage | Rechtsanwälte WF aus München | Film | TV-Serie | Schreiben Waldorf Frommer | Schreiben wegen Urheberrechtsverletzung an Filmen, TV-Serien und Musik | Unterlassungserklärung | 915,00 EUR | Popcorntime | popcorn app | Abmahnung Filesharing