Waldorf Frommer Twentieth Century Fox
Urheberrechtliche Abmahnungen der Waldorf Frommer Rechtsanwälte (München) i.A.d. Twentieth Century Fox
Was wird von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer in Namen der Twentieth Century Fox geltend gemacht?
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sprechen, wie bereits aufgezeigt (vgl. hier), eine Vielzahl von urheberrechtlichen Abmahnungen wegen Rechtsverletzungen im Internet aus. Betroffen sind beispielsweise Verletzungshandlungen im Bereich des Filesharing in P2P-Netzwerken. Behauptet und damit moniert werden hier Urheberrechtsverletzungshandlungen z.B. in Form des öffentlich Zugänglichmachens von geschützten Werken. Die Abmahnungen der Rechtsanwälte Waldorf Frommer betreffen beispielsweise die die weiter unten aufgeführten Werke der Twentieth Century Fox. Hierbei handelt es sich um verschiedene Filme und immer mehr um Folgen von TV-Serien. Die Liste der betroffenen Werke ist aufgrund der Vielzahl daher nicht abschließend.
Was wird von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer aus München für die 20th Century gefordert?
Von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer wird üblicherweise im Namen der Twentieth Century Fox die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie Schadensersatz und Aufwendungsersatz (Rechtsanwaltskosten) innerhalb einer für den Betroffenen kurz wirkenden Frist gefordert. Oft wird außergerichtlich ein Vergleichsbetrag angeboten. Dieser kann jedoch variieren. Je nachdem, ob es sich um einen oder mehrere Filme bzw. eine oder mehrere Folgen einer TV-Serie handelt. Beträge von 956,00 EUR, 915,00 EUR, 815,00 EUR und 619,50 EUR sind hierbei in der Vergangenheit bereits gefordert worden.
Welche Filme bzw. TV-Serien sind von den Abmahnungen der Waldorf Frommer Anwälte betroffen?
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer sprechen z.B. Abmahnungen für die Twentieth Century Fox Home Germany GmbH bezüglich der folgenden Werke aus:
- “Abraham Kincoln Vampirjäger” (Film)
- “Better Call Saul” (TV-Serie, div. Folgen)
- “Birdman oder (die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)” (Film)
- “Bones” (TV-Serie, diverse Folgen, derzeit wohl der Staffel 8)
- “Bridge of Spies – Der Unterhändler” (Film)
- “Chronicle – Wozu Bist Du Fähig?” (Film)
- „Codename U.N.C.L.E.“ (Film)
- „Das Morgan Projekt, Film“
- “Das Schicksal ist ein mieser Verräter” (Film)
- „Demolition – Lieben und Leben“ (Film)
- “Der große Trip – Wild” (Film)
- “Deadpool” (Film)
- “Der Marsianer – Rettet Mark Watney” (Film)
- „Die Insel der besonderen Kinder“ (Film)
- „Eddie the Eagle – Alles ist möglich“ (Film)
- “Empire, Who I am” (TV-Serie, div. Folgen)
- “Epic – Verborgenes Königreich”
- “Exodus – Götter und Könige”
- “Ganz Weit Hinten”
- “Gone Girl – Das perfekte Opfer (Film)”
- “Grand Budapest Hotel”
- “Hitchcock”
- “Hitman – Agent 47”
- “Homeland” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “How I Met Your Mother” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “I Origins – Im Auge des Ursprungs” (Film)
- „Ice Age – Kollision Voraus“ (Film)
- “Kein Ort ohne dich” (Film)
- “Kingsman – The Secret Service” (Film)
- “Life Of Pi – Schiffbruch Mit Tiger” (Film)
- “Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth” (Film)
- “Modern Family” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “Manolo und das Buch des Lebens” (Film)
- “Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal” (Film)
- “New Girl” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “The Descendants – Familie Und Andere Angelegenheiten” (Film)
- “Percy Jackson – Im Bann Des Zyklopen” (Film)
- “Planet der Affen: Revolution” (Film)
- “Point Break” (Film)
- “Prakti.com” (Film)
- “Prometheus – Dunkle Zeichen” (Film)
- “Schlussmacher” (Film)
- “Simpsons” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “Sleepy Hollow” (Film)
- “Sons Of Anarchy” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “Stirb Langsam – Ein Guter Tag Zum Sterben” (Film)
- “Taffe Mädels” (Film)
- „The Accountant“ (Film)
- “The Americans” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “The Counselor” (Film)
- “The Crazy Ones” (TV-Serie, diverse Folgen)
- „The Legend of Tarzan“ (Film)
- “The Sessions – Wenn Worte Berühren” (Film)
- “The Simpsons” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “Tyralt” (TV-Serie, diverse Folgen)
- “X-Men: Zukunft ist Vergangenheit” (Film)
Wie sollte man sich gegenüber den Waldorf Rechtsanwälten verhalten?
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sind dafür bekannt, dass sie seit Jahren auch für die Twentieth Century Fox im Abmahngeschäft tätig sind. Die Abmahnschreiben sind von den Betroffenen ernst zu nehmen. Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer sind Profis auf ihrem Gebiet. Das Schreiben sollte daher nicht in den Papierkorb wandern. Jedoch sollte man auch nicht überstürzt und unüberlegt reagieren. Nehmen Sie zunächst keinen direkten Kontakt zu den Rechtsanwälten Waldorf Frommer wegen dem Abmahnschreiben der Twentieth Century Fox auf. Lassen Sie sich zuerst anwaltlich beraten, bevor Sie tätig werden. Gerne helfe ich Ihnen hierbei, auch zu einem fairen außergerichtlichen Pauschalpreis. Sollten also auch Sie betroffen sein, und eine Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Namen der Twentieth Century Fox erhalten haben, können Sie gerne anrufen.
Tel.: 02234 / 914 371