Getty Images + Waldorf Frommer – Unerlaubte Nutzung von Bildern
Getty Images + Waldorf Frommer Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Getty Images International:
Getty Images | Getty Images + Waldorf Frommer | Rechtsanwälte Waldorf Frommer Getty Images | Abmahnung Getty Images
Getty Images + Waldorf Frommer: Die Getty Images ist eine bekannte und international tätige Bildagentur. Im Namen der Getty Images versenden die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München Abmahnschreiben (Abmahnungen) wegen unerlaubter Nutzung von Fotos und Bildern etc. im Internet. Beispielsweise wird die unerlaubte Nutzung der Fotos auf eigenen Homepages bzw. Internetpräsenzen den Betroffenen vorgeworfen. Der Betroffene habe ohne Zustimmung und ohne Lizenz der Getty Images International entsprechende Bilder genutzt. Diese widerrechtliche Nutzung des Bildmaterials stelle eine Urheberrechtsverletzung im Sinne der §§ 16 und 19a UrhG dar. Konkret wird den Betroffenen durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer eine unzulässige Verfielfältigung sowie ein unzulässiges öffentlich Zugänglichmachen des Bildmaterials ohne Zustimmung der Getty Images vorgeworfen. Hierdurch sei die Getty Images als Rechteinhaberin in ihren Rechten verletzt.
Getty Images + Waldorf Frommer – Liste abgemahnte Werke:
Im Namen der Getty Images International verschicken die Rechtsanwälte Waldorf Frommer z.B. entsprechende Abmahnungen bezüglich der folgenden Werke (nicht abschließende Liste):
- Getty Images International | unerlaubte Bildnutzung
- Getty Images International | unerlaubte Fotonutzung
- Getty Images International | unerlaubte Lichtbildnutzung
Getty Images + Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Was wird durch die Anwälte gefordert?
Aufgrund von behaupteteten Unterlassungsansprüchen fordern die Rechtsanwälte Waldorf Frommer üblicherweise zunächst die Abgabe einer Unterlassungserklärung als auch Schadensersatz und Rechtsanwaltkosten. Als Lizenzschaden wird beispielsweise ein Betrag von 2.110,00 EUR geltend gemacht.
Daneben werden Rechtsanwaltskosten von z.B. 745,40 EUR netto aus einem angesetzten Streitwert / Gegenstandswert von 10.000,00 EUR gefordert, mithin zusammen ein Betrag von 2.855,40 EUR. Allerdings bieten die Rechtsanwälte Waldorf Frommer an, die Angelegenheit mit Abgabe einer Unterlassungserklärung und Zahlung eines Vergleichsbetrages von z.B. 1.800,00 EUR zzgl. Rechtsanwaltskosten von 745,40 EUR, also zusammen 2.545,40 EUR, vergleichsweise zu regulieren.
Die geforderten Beträge können natürlich im Einzelfall varieren. Dies hängt sicherlich einerseits von der Anzahl der betroffenen Fotos / Bilder als auch andererseits von der etwaigen Nutzungsdauer und Nutzungsart (privat oder gechäftlich/gewerblich) etc. ab. Eine gechäftlich / gewerbliche Nutzung von mehreren Bildern über einen längeren Zeitraum ist dabei insgesamt deutlich kostenintensiver als eine rein private Nutzung von nur einem Foto für eine sehr kurze Zeit.
Wie sollte man sich gegenüber der Getty Images + Waldorf Frommer verhalten?
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sind bekannt dafür, dass sie seit Jahren im Abmahngeschäft tätig sind.
- Reagieren Sie hier nicht unüberlegt und voreilig.
- Nehmen Sie zunächst keinen direkten Kontakt zu den Rechtsanwälten Waldorf Frommer aus.
- Lassen Sie sich zuerst anwaltlich beraten und das Abmahnschreiben prüfen, bevor Sie handeln.
Gerne helfe ich Ihnen hierbei, auch zu einem angemessenen individuellen Pauschalpreis. Sollten also auch Sie betroffen sein, und eine Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Namen der Getty Images erhalten haben, können Sie gerne anrufen.
Tel.: 02234 / 914 371